Kick Off als Jahresauftakt in Erfurt
Am 4. Januar ging es direkt für unsere Kumite-Athleten nach Erfurt zum Kick Off. Das Kick Off ist ein Tag mit ganz viel Kumite, Kata und Athletiktraining sowie Vorträgen zu Doping und Selbstverteidigung. Den Sportlern hat es viel Spaß und neue Erkenntnis gebracht, sodass wir uns auf das nächste Kick Off 2026 freuen.
internationales Rhein Shiai 2025

Vom 10.-12. Januar fand das Internationale Rhein Shiai am Nürburgring statt. Neben dem Jeder-Gegen-Jeden Wettkampfmodus konnte zusätzlich trainiert werden. Unsere Athleten war voller Begeisterung mit am Start. Yoshi und Kuri kämpften sich jeweils ins Halbfinale. Friedolin erkämpfte sich Platz 3 und Lydia musste sich im Kampf um Platz 1 wie bereits im Finale der Deutschen Meisterschaft gegen Ihre Kontrahentin geschlagen geben.
Bester Deutscher Verein zur Dresden open 2025

Am 18. Januar 2025 fuhren wir nach Dresden zur Dresden Open ohne zu wissen, was an diesem Tag passieren wird. Natürlich wollten wir gerne jede Menge Medaillen mit nach Hause nehmen. Wir hatten mit 9 Startern 10 Starts gemeldet. Am späten Abend reisten wir als 2. Bester Verein des Tages und als bester deutsche Verein ab. Lediglich ein Verein, der allerdings 65 Starts hatte, hatte eine Goldmedaille mehr. Wir erkämpften 7mal Gold und 2mal Silber, wobei 2mal Silber durch 2 TAO TE Finale entstanden. So standen sich unsere Kleinsten Amalia und Kuri durch ihre überragenden Leistungen gegenüber, ebenso Elli und Arwen in Ihrer Kategorie. Mara, Erik, Lydia, Annabell und Team Mädchen U 10 freuten sich in Ihren Kategorien über Platz 1 Leopold kämpfte grandios in seiner neuen Kategorie und verfehlte knapp den 1. Podiumsplatz.
Große Gratulation geht daher an unsere Karatekas, an die Eltern, die alles möglich machen und an unsere Trainer, die unsere Athleten durch Ihr Wissen soweit voranbringen.
Schüler-Landes- und Vizelandesmeister 2025
Sehr zeitig fand dieses Jahr die Landesmeisterschaft der Schüler bereits im Januar statt. Hier ging es neben dem Titel auch um wichtige Punkte für die Deutsche Meisterschaft der Schüler im Mai. Unsere 7 Karateka zeigten trotz Erkältungen gute Leistungen, sodass wir uns über folgende Titel freuen durften:
Landesmeisterin Annabell, Vize-Landesmeister Yoshi, Vize-Landesmeisterin Lydia sowie Vize-Landesmeister U 12 Team mit Luca, Yoshi und Lias, wobei hier hervorzuheben ist, dass es Lias 2. großer Wettkampf war. Und auch Mathilda sicherte sich Platz 3.
Mitteldeutsche Meisterschaft 2025 für unseren neuen teils ganz kleinen Wettkämpfer

Unsere jüngsten und neusten Wettkämpfer durften zur Mitteldeutschen Meisterschaft das erste Mal Tatamiluft schnuppern. Mit 4 und 5 Jahren waren Luisa und Agatha mit Abstand die Jüngsten. Agatha wollte es ihren Schwestern zeigen und erkämpfte sich Platz 1. Luisa mit Ihren zarten 4 Jahren besiegte Ihre Unsicherheit und freute sich dann doch über einen verdienten 3. Platz. Bei den U 10 gingen unsere Neulinge Rares, Henry, Maya, Matheo und Bene an den Start und ihr Können beim ersten Wettkampf ließ keinerlei Wünsche offen. Stolz ging Rares mit Platz 1, Matheo, Maya und Henry je mit Platz 2 und Bene mit Platz 3 sowie mit vielen Erfahrungen heim. Auch Amalia und Annabell standen ganz oben auf dem Podest. Mara, Kuri und Erik erkämpften ebenfalls einen Pokal.
U 16 Randori als DM-Qualifikation
Der Sonntag, der 16.2.2025, war vorallem für unsere Schüler Athleten ein aufregender Wettkampf, da dieser wie bereits die LM ausschlaggebend für die Deutsche Meisterschaft war. Unsere Kinder-Athleten Amalia, Kuri, Erik und Mara holten jeweils Platz, ebenso im Team U10. Lydia erkämpfte sich Platz 1 und Mathilda Platz 3. Damit sicherten sie sich den Platz für die Deutsche Meisterschaft. Auch Yoshi qualifizierte sich für die DM. Annabell war leider sehr angeschlagen und darf nochmal Ihr können aufgrund von Punktgleichheit zum Auskämpfen unter Beweis stellen. Auch Elli, holte Platz 2, Friedolin ebenfalls Platz 2 und Arwen Platz 1.
TKV Tag in Bad Frankenhausen
Am 1. März starteten wir den Monat mit dem TKV Tag. Neben dem Kadertraining gab es mehrere Gruppen für alle Altersstufen und Leistungsklassen. Auch Stefan und Christin ließen die Teilnehmer mit Kumite und Zumba Fitness schwitzen. Alle Thüringer Karatekas waren eingeladen und dementsprechend war der Tag sehr gut besucht. Es wurde jede Menge trainiert und unsere Athleten und Trainer hatten viel Spaß.

Superhelden und andere Wesen im TAO TE Training
Zum Rosenmontag und auch am Dienstag waren in unseren Trainingsräume Überraschungsgäste zu Besuch: von Superhelden über Piraten hin zu Einhörnern und Prinzessinnen war alles vertreten. Auch bei den Erwachsenen fanden sich Hexen und andere Wesen ein. Neben Spiel und Spaß gab es jede Menge Ballons sowie Obst/Gemüse und Knabbereien.